Paderborner Epos Bedeutung

Suchen

Paderborner Epos

Paderborner Epos Logo #42000 Karolus Magnus et Leo papa – das sogenannte Paderborner Epos, auch Aachener Karlsepos – ist die poetische Beschreibung der Zusammenkunft Papst Leos III. mit Karl dem Großen in Paderborn 799. Die Bezeichnung „Paderborner Epos“ führt den Ursprung der Schrift irreführend auf Paderborn selbst zurück. Das wie üblich in Hexametern abgefasst...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paderborner_Epos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.